Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Auf dieser Seite stellen wir Projekte und Ideen vor, an denen die Gemeinde derzeit arbeitet oder die vielleicht auch gerade erst entwickelt werden. Über den aktuellen Stand informieren wir jeweils über Beträge in “Aktuelles”.

Hierbei weisen wir schon mal darauf hin, dass nicht jedes Projekt zeitnah oder jede Idee überhaupt umgesetzt werden kann. Wir als Gemeinde wollen unseren Ort aber stetig und nachhaltig weiterentwickeln, um allen, die hier leben, einen Ort zu schaffen, an dem man gerne „daheim“ ist. Heute und in Zukunft.

Machen Sie / mach Du mit und bring frische Ideen ein, um unseren Ort so lebenswert wie heute zu erhalten und fit für die Zukunft zu machen. Einfach den Ortsbürgermeister oder Mitglieder:innen des Gemeinderates ansprechen. Wir freuen uns.

Hinweis: Aktuelles-Beiträge kann man auch bequem auf dem Handy über die Handy-App DorfFunk verfolgen.

 

Laufende Projekte

 

Dorfmoderation – Ideensammlung  für die Weiterentwicklung unseres Ortes

Unterstützt durch eine neutrale Person als Moderator, der die Kompetenz in der Leitung von Gruppen und den Mut zu einem offenen Gespräch mitbringt, sollen die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Dorfentwicklung eingebunden werden. Zentraler Bestandteil der Dorfmoderation ist die Beteiligung aller Bevölkerungsschichten, d.h. von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Dorfmoderation sollte 2021 starten, wurde aber durch Corona ausgebremst. Aber jetzt (Juni 2023) geht es los: Siehe Seite Dorfmoderation und die entsprechenden Beiträge/Veranstaltungen unter dem Stichwort “Dorfmoderation” in der Suche.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Erschließung neues Baugebiet “Aufm Ramsl”

Seit 1995 wurde in Wallmerod neues Baugebiet mehr ausgewiesen. Nach dem sich die Möglichkeiten für Objekte aus dem Programm „Leben im Dorf“ aufgrund des großen Erfolges stark reduziert haben, hat der Gemeinderat beschlossen, ein neues Baugebiet anzugehen. Für das geplante Baugebiet laufen die ersten vorbereitenden Maßnahmen. Eine Bebauung der einzelnen Parzellen wird wir das Jahr 2022 angestrebt.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Neue Grillhütte

Nach langen Jahren des Leerstandes soll das “Gebäude” am alten Campingplatz/alten Schwimmbad eine neue Aufgabe bekommen: Es soll als neue Grillhütte den Bürger:innen von Wallmerod für rauschende Feste (“nach Corona”) zur Verfügung stehen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, informieren wir über “Aktuelles”. Die Buchung der Grillhütte kann dann über die Homepage vorgenommen werden.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Wallmerod und Bilkheim

Die doch sehr in die Jahre gekommene Fahrbahndecke zwischen Wallmerod/B8 und Ortseingang Bilkheim muss dringend erneuert werden. Die Umsetzung ist für 2021 geplant.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Entwicklungsprojekt “Allgemeinmedizinisches Gesundheitszentrum”

Zur eigenen Themenseite.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Nutzung des ehemaligen Wohnhauses  Wörsdörfer

Das Wohnhaus direkt an der B8 wurde von der Gemeinde zusammen mit dem Gebäude des neuen Bauhofes erworben. Nach dem Auszug der letzten Mieterin und eines Ladenlokals wird es derzeit nicht genutzt. Zur weiteren Verwendung des Gebäudes/Geländes werden verschiedene Szenarien diskutiert. Darunter u.a. eine grundlegende Sanierung oder auch ein kompletter Neubau, um die zukünftigen Anforderungen der Gemeinde bestmöglich abzudecken.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Neue Querungshilfe über die B8 zwischen ehemaliger Post und Naspa.

Die neue Querungshilfe soll im Laufe des Jahres 2022 ähnlich der Qerungshilfe zwischen Rossmann und Amts-Apotheke errichtet werden. Dafür wird die Anzahl der Parkplätz leicht reduziert, um die “Insel” in der Fahrbahnmitte zu ermöglichen.

Ansprechpartner: Bürgermeister Ulf Ludwig

Schaffung öffentlicher Ladepunkte für E-Autos

Die Elektromobilität ist im Kommen. Ausreichende Ladepunkte für die steigende Anzahl von E-Autos sind ein wichtiger Baustein für einen umweltfreundlichen Umbau des Verkehrssektors.  Um hier einen kleinen Beitrag zu leisten, hat sich Wallmerod im April 2021 um eine Förderung für die Installation von Ladesäulen von E-Autos beworben. Im September erfolgte die Zusage für bis zu 4 Ladestationen (2 bis 22 kw, 2 bis 50 kw). Die Umsetzung soll zusammen mit der Entwicklung des “Alten Kirmesplatzes” angegangen werden.

Ansprechpartner: Gemeinderatsmitglied Dirk Hanz

Alle Beiträge unter “Aktuelles” hierzu:Ladeinfrastruktur

 

 

Hier sind Ideen gefragt. Bitte melde Dich 😉

 

Zurück zum Anfang